Nachurteil - Verein zur pädagogischen Förderung sozialer Kompetenzen

Unser Ziel ist das Potential von jungen Menschen in Österreich zu fördern. Besonders wollen wir für ein gemeinsames, starkes Österreich die junge Generation an Migrant_innen animieren ein Teil der österreichischen Gesellschaft zu sein und ihnen bei der Entwicklung ihrer individuellen Fähigkeiten unterstützen

Unser Angebot

Workshops

Wir bieten verschiedene Workshops im Bereich Integration, Bildung und Berufsorientierung an. Durch eine kooperative Arbeitsweise wollen wir den Schüler_innen in ihrem schulischen und beruflichen Werdegang beraten.  Die Workshops werden von Sozialpädagogen abgehalten, die jahrelange Berufserfahrung mit Jugendlichen vorweisen können.

Vorträge

In verschiedenen Vorträgen berichten wir über unsere langjährigen Erfahrungen im Bereich Jugendarbeit. Weiters beinhalten die Vorträge wissenschaftliche Erkenntnisse über Integration und Bildung im österreichischen Schulsystem. 

Einzelberatung

Als Verein beraten wir Schüler_innen, Lehrer_innen und Eltern. Die Beratung erfolgt durch erfahrene Sozialpädagogen. Durch leistungsantreibende Gespräche sollen junge Migrant_innen gefördert werden sich in die österreichischen Strukturen zu integrieren. 

Wir fördern ...

Schüler_innen
Lehrer_innen
Jugendliche

Wir beraten ...

Schulen
Eltern
Institutionen

Wir bieten ...

Mentoring
Workshops
Einzelcoaching
Vorträge

Aktuelles

FIT4YOUniversity 2022

Das Projekt FIT4YOUUniversity bietet den jungen Teilnehmenden die Gelegenheit in die Welt der Hochschulen einzutauchen. Mit unseren Kooperationspartner IMC Fachhochschule Krems hoffen wir insbesondere auf die Teilnahme von sozial- und bildungsbenachteiligten Schüler/innen. Durch das Projekt sollen die Schüler/innen dazu animiert werden einen akademischen Abschluss anzustreben und zugleich ein Einblick in eine Hochschule erhalten.

Unser Verein Nachurteil wurde 2020 gegründet. Der Name des Vereins ist das Pendant zum Vorurteil und steht für die zwischenmenschliche Begegnung NACH einem URTEIL über den jeweiligen Menschen. Statt sich auf die kulturellen Vorurteile zu konzentrieren, widmet sich unsere Aufmerksamkeit auf die Individualität der einzelnen Personen, welches erst durch ein Nachurteil möglich wird. Durch eine Fokussierung auf die Individualität und einer Distanzierung von kulturellen Habitualitäten, wollen wir die Integration von jungen Menschen unterstützen. Vor allem wollen wir dies durch die Förderung der individuellen Kompetenzen erreichen. Wir versuchen die junge Generation für einen Lebensmittelpunkt in Österreich zu begeistern und wollen genau hier ansetzen.